Sie sind hier: Startseite Studium Studienangebot

Slide

Studienangebot an der Abteilung für Medienwissenschaft

Forschung und Lehre an der Abteilung Medienwissenschaft reflektieren die gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung von Medien. Dabei kommen neben Einzelmedien vor allem dem Zusammenspiel von Technologien, Medienkulturen und medialen Praxen im gesellschaftlichen Umfeld eine tragende Rolle zu. Die Medienwissenschaft als eigenständiges Fach existiert in Bonn bereits seit dem Jahr 2000. Dabei wurde von Beginn an ein integrativer Weg eingeschlagen, um die sich in verschiedene Bereiche ausfächernden Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaften in ein gemeinsames Modell zu bündeln.

Das Bonner Modell basiert auf dem Grundprinzip der kooperativen Verzahnung der Bereiche der sozialwissenschaftlich orientierten Kommunikationswissenschaft und der kulturwissenschaftlichen Film- und Medienwissenschaft unter Einbeziehung der Geschichte und Verfahren der Medientechnik. Ein weiteres Grundprinzip der Bonner Studiengänge ist die Verbindung von Medientheorie und Medienpraxis. Denn Medienkompetenz, so die Überzeugung der Abteilung Medienwissenschaft, entsteht aus dem Zusammenwirken von konzeptioneller, methodischer und praktischer Erfahrung.

Mit dieser Ausrichtung hat die Medienwissenschaft der Universität Bonn im Feld der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Studiengänge ein besonderes Profil geschaffen, das stark nachgefragt wird. Die Abteilung bietet einen Bachelorstudiengang und einen konsekutiven Masterstudiengang an.

 

Artikelaktionen