Technikausleihe
Aktueller Hinweis
Am Montag, den 11.08 ist die Technikausleihe geschlossen.
Das Ausleihen von Produktionsausrüstung und die Nutzung von Postproduktionsplätzen (Audio, Video, Fotolabor) ist wie im Folgenden beschrieben möglich:
Füllen Sie das Ausleihformular aus und bringen Sie es mit.
Fragen Sie per E-Mail an ausleihe@medienwissenschaft.uni-bonn.de an, ob die entsprechende Technik zum Wunschzeitraum verfügbar ist. In der Betreffzeile darf ausschließlich “Foto”, “Video” oder “Audio” stehen (ohne die Anführungszeichen), je nachdem was für ein Projekt Sie anmelden. Andere E-Mails können über diese Adresse nicht beantwortet werden. Die Vormerkung ist erst gültig, wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben.
Die Schnitträume in der Abteilung können nicht vorher reserviert werden. Zu Öffnungszeiten der Abteilungsbibliothek kann sich dort ein Schlüssel ausgeliehen werden. Außerdem kann zu den Tutoriumszeiten im Ci-Pool und in den Schnitträumen gearbeitet werden.
Ausleihformular:
Das Ausleihformular ist per Mail einzureichen.
Öffnungszeiten der Technikausleihe in den Semesterferien
Montag: 12-15 Uhr
Dienstag: 10-14 Uhr
Mittwoch: 12-14 Uhr
Donnerstag: 10-14 Uhr
Freitag: geschlossen
Die Technikausleihe bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Analoges Fotolabor
Wir öffnen das analoge Schwarz-Weiß-Fotolabor zur selbstständigen Nutzung.
Für alle Studierenden der Universität Bonn.
Was ist möglich?
Im Labor könnt ihr:
- Schwarz-Weiß-Filme entwickeln
- Fotogramme erstellen
- Abzüge eurer Negative anfertigen
Einführungskurs
Bevor ihr loslegt, zeigen wir euch, wie alles funktioniert.
Die Teilnahme an beiden Einführungsterminen ist verpflichtend, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Einführungstermine:
Mo, 6.10., 11:00-15:00
Mi, 8.10., 11:00-15:00
Nach der Einführung könnt ihr das Labor eigenständig in Kleingruppen nutzen.
Was ihr mitbringen müsst:
Wir stellen euch den Raum und die Technik zur Verfügung. Ihr bringt nur euer Verbrauchsmaterial mit. Empfehlungen dazu bekommt ihr bei der Anmeldung.
Anmeldung bis zum 26.09.2025
Bei Evi Blink, Dozentin für Medienpraxis Fotografie.
Kontakt: eblink@uni-bonn.de
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt – also meldet euch rechtzeitig an!
