Herzlich willkommen...
Aktuelles
Hass im Internet und Social Media: Woher kommt er? Und was kann man dagegen tun?
Aktuelle Veröffentlichungen 2019
Thimm, Caja/Bächle, Thomas (2019):
Die Maschine: Freund oder Feind. Mensch und Technologie im digitalen Zeitalter.
Springer VS.
Veröffentlichungen 2018
Thimm, Caja/Anastasiadis, Mario/Einspänner-Pflock, Jessica (eds.) (2018):
Media Logics Revisited.
Basingstoke: Palgave Macmillan.
Thimm, Caja (2018/i.Dr.) Diskurspraktiken in algorithmisierten Welten – Zur Entwicklung einer Mediengrammatik digitaler Plattformen. Erscheint in: Liedtke, Frank/Stehen, Pamela (Hg.), Diskurs der Daten. Berlin: de Gruyter.
Thimm, Caja (2018): Digitale Partizipation – Das Netz als Arena des Politischen? Neue Möglichkeiten politischer Beteiligung im Internet. In: Roth-Ebner, Caroline/Krotz, Friedrich/Rath, Mattias/Kalina, Andreas (Hrsg.): Mediatisierte Gesellschaften. Medienkommunikation und Sozialwelten im Wandel. Tutzinger Studien zur Politik, Bd. 10. Baden-Baden: Nomos, S. 159-187.
Thimm, Caja /Bächle, Thomas (2018): Autonomie der Technologie und autonome Systeme als ethische Herausforderung. In: Rath, Matthias/Krotz, Friedich/Karmasin, Matthias (Hg.): Maschinenethik – Normative Grenzen autonomer Systeme. Wiesbaden: Springer.
Thimm, Caja (2018) : Digitale Werteordnung: Kommentieren, kritisieren, debattieren im Netz. In: Forschung und Lehre (12/17), S. 1062-1063. Online: http://www.wissenschaftsmanagement-online.de/beitrag/digitale-werteordnung-kommentieren-kritisieren-debattieren-im-netz-8506
Thimm, Caja (2018): Media technology and media logic(s): The media grammar approach. In: Thimm, Caja, Anastasiadis, Mario, Einspänner-Pflock, Jessica (eds.) (2018): Media Logics Revisited. Modelling the Interplay between Media Institutions, Media Technology and Societal Change Basingstoke: Palgave Macmillan, S. 111-132.
Anastasiadis, Mario/Einspänner-Pflock, Jessica/Thimm, Caja (2018): Vereinfachung oder Verflachung? – Politische Kommunikation auf und mit Twitter aus Sicht politisch interessierter Nutzerinnen und Nutzer. In: Katzenbach, Christian/Pentzold, Christian/Kannengießer, Sigrid/Adolf, Marian/Taddicken, Monika (Hrsg.): Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien. (S. 167 - 188). doi: 10.17174/dcr.v4.8 S.
Bächle, Thomas Christian/Ernst, Christoph/Schröter, Jens./Thimm, Caja (2018): Selbstlernende autonome Systeme? – Medientechnologische und medientheoretische Bedingungen am Beispiel von Alphabets ‚Differentiable Neural Computer (DNC)‘. In: Engemann, C./Sudmann, A. (Hg.): Machine Learning – Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz, Bielefeld: transcript. (im Druck/akzeptiertes Manuskript).
"Aktuelle Debatte zum Thema "Öffentlich-rechtliche Medien im Wandel"
mit einem Debattenbeitrag von Caja Thimm zum Thema "Digitale Werteordung"
Keine passenden Artikel für die Kollektion gefunden.