Sie sind hier: Startseite Abteilung Team Laura Claudia Solzbacher, M.A.

Laura Claudia Solzbacher, M.A.

Telefon: (+49)0228/73-4806
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Büro: Raum 1.002
Sprechstunde: nach Vereinbarung

 

 

 

 

 

 

Forschung und Lehre

Journalismus und Digitalisierung Data Decicion Aid (Dataschool Utrecht)
Journalismus unter Druck - Berichterstattung und Selbstverständnis in Zeiten von Flüchtlingskrise und 'Lügenpresse‘

Ausbildung

Promotion im Rahmen des Graduiertenkolleges "Digitale Gesellschaft" Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn (laufend) Master of Arts (Medienwissenschaften) Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn Bachelor of Arts (Kommunikationswissenschaft Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn)
Dissertation (laufend) „Journalistische Ethik im Netz"

Vorträge

Franzke, Aline / Solzbacher, Laura C. / Thimm, Caja (2018, Mai): Ethik und Verantwortung in der digitalen Gesellschaft, Datenpraktiken in Verwaltung und Journalismus, Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), Mannheim.

Solzbacher, Laura C. / Thimm, Caja (2018, Juni): Ethical Challenges for Journalists in Times of Fake News and Hate Speech: A Survey with German Journalists, 20th International Conference on Journalism and Mass Communication (ICJMC), New York, USA.

Solzbacher, Laura C. / Thimm, Caja (2018, Juni): Ethical challenges for journalism: Journalists’ Confrontation with ‘Fake News’ and ‘Hate Speech’, International Association for Media and Communication Research (IAMCR), Eugene /Oregon, USA.

Solzbacher, Laura C. / Thimm, Caja (2018, Oktober): New ethics for online information? The impact of fake news on journalism, Third International Conference on Communication & Media Studies, Berkeley, USA.

Solzbacher, Laura C. / Thimm, Caja (2018, November): Ethical challenges for journalists in online contexts: a change of working conditions and professional identity, European Communication Research and Education Association (ECREA), Lugano, Schweiz.

Mitgliedschaften:

Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)
Associaton of Internet Researchers (AIOR)

European Communication and Research Education Association (ECREA)

Lehrveranstaltungen:

Journalismus im digitalen Zeitalter
Seminar im Pflichtbereich des Bachelorstudiengangs „Medienwissenschaft“ 
SoSe 18 (Modul MG, Medien und Gesellschaft)
Artikelaktionen